Materiallexikon

Artikel

Beschreibung

Douglasie Unser Douglasienholz, kammervorgetrocknet, mit einer Restfeuchte von ca. 20%, Sortieklasse 10, Resistenzklasse 3-4 stammt aus europäischem Ursprung. Das Kantholz, welches hervorragende Eigenschaften aufweist, gewährleistet eine besonders geringe Angriffsfläche für holzzerstörende Pilze und Insekten.
Lärche Das vielseitige Lärchenholz, Resistenzklasse 2-3, bietet ein großes Spektrum an Verwendungsmöglichkeiten und somit eine optimale Grundlage zur Errichtung einzigartiger Spielgeräte.
Robinie Das einheimische Robinienholz besticht insbesondere durch eine natürliche Optik. Nach DIN EN 350-2 weist das natürlich gewachsene Holz eine Resistenzstärke von 1-2 auf. Robinienhölzer können somit ohne chemischen Holzschutz direkt im Boden verankert werden. Das splintfreie Rundholz gilt als besonders standhaft und sichert somit eine der längsten Produktlebenszeiten.

Artikel

Beschreibung

Stahl- vierkant Wir verwenden Stahl im Profil 100x100mm und 50x100mm mit einer Wandungsstärke von 4,1mm. Vor allem finden diese Verwendung als Pfosten für unsere Spielgeräte.
Stahl – rund Wir verwenden Stahl im Profil 101,6mm und 139,7mm mit einer Wandungsstärke von 4,1mm. Vor allem finden diese Verwendung als Pfosten und Querbalken bei Schaukeln.
Edelstahlstange Unsere Stahlrohre mit einem Durchmesser von 48,3mm und einer Wandungsstärke von 3mm, bestehen aus Edelstahl 1.4301.

Artikel

Beschreibung

HPL (High Pressure Laminate) Die lichtechte, witterungsbeständige HPL Platte 15 mm/6 mm gewährleistet durch eine hohe Zug- und Biegesteifigkeit bei gleichzeitiger Elastizität eine hohe Widerstandsfähigkeit. Auf Grund dessen eignet sich diese besonders zur Verwendung in Vandalismus gefährdeten Bereichen. Mittels CNC-Fräsverfahren lässt es sich in beliebige Form bringen.
HDPE (High Density Polyethylen) Das lichtechte, durchgefärbte HDPE,19mm, nimmt kaum Wasser auf und ist durch dessen hohe Dichte (0,94 g/cm3 und 0,97 g/cm3) besonders dehn- und widerstandsfähig. Mittels CNC-Fräsverfahren lässt es sich in beliebige Form bringen.
Acrylglas Acrylglas, Polymethylmethacrylat- Polymethylmethacrylat transmittiert Licht besser Mineralglas und sorgt somit für einzigartige Lichtspiele. Mittels CNC-Fräsverfahren lässt es sich in beliebige Form bringen.

Artikel

Beschreibung

Seile Unsere Seile bestehen aus einem kunststoffummantelten Drahtseil mit vier Stahlseiten im Kern und einem Mantel aus Polyester. Eigenschaften wie eine geringe Wasser- sowie Sandeinlagerung, hohe UV-Beständigkeit sowie die hohe Garnfestigkeit garantieren den Spaß am Spiel.
Netze Unsere Netze bestehen aus einem kunststoffummantelten Drahtseil mit vier Stahlseiten im Kern und einem Mantel aus Polyester. Um die Bruchgefahr zu senken, verwenden wir zusätzliche Kunststoffverbinder. Eigenschaften wie eine geringe Wasser- sowie Sandeinlagerung, hohe UV-Beständigkeit sowie die hohe Garnfestigkeit garantieren den Spaß am Spiel.
Ketten Unsere Ketten aus Edelstahl, V2A, rostfrei, 6mm versichern lange Haltbarkeit bei gleichzeitig hoher Belastbarkeit. Die metallisch reine Oberfläche verhindert Verfärbungen sowie Belagbildung und gewährleistet zugleich Korrosionsbeständigkeit.

Artikel

Beschreibung

Rutschen Für unsere Spielgeräte verwenden wir Rutschen aus 2-2,5mm Edelstahlblech in Kastenform oder als Röhrenrutsche.
Kletter- Rutschstangen Wir verwenden Rutschstangen aus Edelstahl mit einem Durchmesser von 38mm. Die Anbindung am Spielgerät erfolgt mittels Befestigungsflansch, die Unterseite wird einbetoniert.
Spiralrutschstange Unsere Spiralrutschstange besteht aus Edelstahl mit einem Rohrdurchmesser von 38mm. Die Anbindung am Spielgerät erfolgt mittels Befestigungsflansch, die Unterseite wird einbetoniert.
Pfostenschuhe Unsere eigenentwickelten H-Pfostenschuhe bestehen aus 5 oder 10mm feuerverzinktem Stahl je nach statischen Erfordernissen. Konzipiert zum Einspannen der Pfosten, an den Seiten auf Stoß passgenau eingefräst und kraftschlüssig mit Klauen angearbeitet.

Artikel

Beschreibung

Farbbehandlung Unsere Bauteile werden grundiert sowie zweifach lackiert mit einem Acryllack auf Wasserbasis.
Die Farbpigmente schützen das Holz zusätzlich vor UV-Licht sowie vor Witterungseinflüssen und sorgen somit für längeren Qualitätserhalt.
ÖL Die Verwendung unseres pflegenden Holzschutzöls minimiert das Risiko vor Rissen und Verzug. Des Weiteren wertet dieses die Spielgeräte optisch auf und schützt vor Verwitterung.

Als erstes möchten wir euch die verschiedenen von uns verwendeten Holzvarianten aufzeigen:

Unsere Holz Lieferant sind Zertifziert



Das Forest Stewardship Council prüft sämtliche Walderzeugnisse nach 10 Prinzipien und Kriterien. Hierzu zählen unter anderem die Einhaltung von Forstgesetzen, die Wahrung der Rechte indigener Völker, ökonomische Effizienz und Produktvielfalt also auch die Gewährleistung von Biodiversität und Schutzfunktionen des Waldes.



Das Programme Endorsement of Forest Certifification prüft die Erfüllung von diversen Anforderungen und Standards. Hierzu zählen, das Einsatzverbot von genetisch manipulierten Organismen, die Einhaltung von Schutzmaßnahmen von im Wald arbeitenden Menschen, die Rücksichtnahme auf geschützte Biotope und Schutzgebiete sowie gefährdete Tier- und Pflanzenarten.



Jeder kann helfen unsere Grundsätze auch selbst umzusetzen. Hierfür empfehlen wir für alle Interessierten die Einkaufstipps für Holz- und Papierprodukte des Naturschutzbund Deutschland (NABU). Diese finden Sie unter: Nabu Tipps